
Testspiel in the Books
Viktor FuchsAm gestrigen Sonntag, den 27.04.2025 begaben sich unsere Rams in ihr erstes und einziges Testspiel für die erste GFL2-Season 2025. Das Wetter konnte nicht besser ein und man spürte, dass die Widder hochmotiviert waren, sich mit dem GFL1-Aufsteiger und heutigen Gast, den Pforzheim Wilddogs, zu messen.

Zu Beginn der Partie konnten wir den Cointoss für uns entscheiden und wählten die Second Half-Option, womit klar war, dass unsere Defense als erstes ans Werk durfte. Diese zeigte auch gleich im ersten Drive der Gäste, dass sie bereit war, sich mit den Wilddogs zu messen. So endete der erste Drive der Gäste nach einem 3-and-Out in einem Punt, der knapp vor der 50 Yard-Linie ins Aus ging.

Nun war unsere Offense gefragt. Mit dem neu hinzugewonnen Quarterback, Tobias Kanther, der vergangene Season noch bei den Kirchdorf Wildcats in der GFL1 aufgelaufen war, ging es auch gut los. Wurde der erste Spielzug durch die Defense der Gäste sofort gestoppt, konnte bereits im 2. Spielzug ein beträchtlichter Raumgewinn durch einen Laufspielzug erzielt werden. Leider wurde dabei aber der Ball gefumbled und von den Gästen erobert wodurch unsere eigene Offense, trotz vielversprechender Feldposition, bereits nach 2 Spielzügen wieder vom Feld gehen musste.

Die Gäste machten es nun besser und bewegten den Ball schnell über das Feld, konnten aber jedoch noch nicht die Endzone finden womit es nur bei einem Fieldgoal blieb. Damit stellte sich der Spielstand zunächst auf 00:03 ein. Durch die zahlreichen Läufe auf beiden Seiten des Balls endete das erste Quarter auch recht schnell und es ging in den zweiten Abschnitt der ersten Hälfte. Während die Wilddogs immer besser ins Spiel fanden und der wendige und schnelle Quarterback immer wieder Wege fand, unsere Defense hinter sich zu lassen, war bei unserer eigenen Offense leider noch nicht alles perfekt eingestimmt. Pässe wurden teilweise überworfen, da die Abstimmung zwischen unseren Receivern und Quarterbacks noch nicht optimal war. Auch beim Laufspiel wurden einige Blocks verpasst, wodurch unsere Runningbacks schnell gestoppt wurden. Zur Halbzeit ging es dann mit einem Spielstand von 00:23 in die Pause und Nachjustierung der Strategien.

Während der Halbzeit durften unsere Kleinsten der U13 Flag zeigen was sie konnten und die anwesenden Fans mit einem kleinen Scrimmage unterhalten. Mit sichtlich viel Freude präsentierten sie ihr können und verließen strahlend das Feld.

Nach der Pause und den Ansprachen der Coaches ging es nun in die zweite Hälfte. Nachdem wir den Ball per Kickoff erhielten, konnte sich unsere Offense ein wenig besser ins Spiel einfinden und schaffte es immer wieder Raumgewinne zu erzielen. Mit einem langen Pass unseres Quarterback Tobias Kanther auf Gregor Braig konnten wir so auch endlich die ersten Punkte auf dem Scoreboard verbuchen. Durch den geblockten Extrapunkt stand es damit nun 06:23. Leider sollten dies aber auch die einzigen Punkte unsererseits bleiben. Die Gäste legten noch einmal nach und erzielten noch einen weitere Touchdown zum 06:30 (PAT war gut). Das dritte Quarter verlief recht schleppend, bedingt durch eine Ansammlung von Strafen auf Seiten der Gäste, die es aber dennoch schafften, den Ball gut über das Feld zu bewegen. Das anschließend versuchte Fieldgoal wurde von unserer Defense geblockt, wodurch das vierte Quarter mit dem Spielstandd 06:30 startete. Unsere Gäste schickten zu diesem Zeitpunkt bereits ihre Backups aufs Feld um auch ihnen Spielerfahrung zu geben. Diese schafften es am Ende dann noch einmal in unsere Endzone und konnten den finalen Spielstand von 06:36 einstellen.

Auch wenn der Spielstand leider deutlich zu Gunsten der Gäste ausfiel, können wir dennoch mit einem positiven Ergebnis aus dem Testspiel gehen. Wir waren häufig in der Lage, den Ball gut über das gesamte Feld zu bewegen und müssen noch ein paar Stellschrauben einstellen, um unsere Offensive und Defensive auf die bevorstehende Season einzustellen. Es gab jede Menge gute Chancen auf unserer Seite, die leider mit dem fehlenden quäntchene Glück liegen geblieben sind. Unsere Defense hatte mit dem flinken Quarterback auf Seiten der Gäste eine starke Herausforderung vor sich, an der sie aber sicherlich wachsen werden.
Wir bedanken uns herzlich bei den Gästen für die harte aber immer faire Partie und wünschen ihnen eine gute und verletzungsfreie Saison!

Mit den Erkenntnissen aus dem Testspiel geht es nun in die noch verbleibende Vorbereitung bevor es dann am 10.05.2025 gegen die Montabaur Fighting Farmers auf dem heimischem Zeppelinfeld ins erste regular Seasongame der GFL2 geht.
Kommt vorbei und unterstützt uns lautstark dabei, an die Erfolge der vergangenen Saison anzuknüpfen und den nächsten Sieg einzufahren!
Tickets erhaltet Ihr in unserem Ticketshop und natürlich auch an den Tageskassen vor Ort!
Bericht: Viktor Fuchs
Bilder: Thorsten Dulitz, Gerhard Laske, Manfred Zeitler (fx-sportfotografie)