SERVICE > HISTORY
Die Geschichte der Nürnberg Rams
Intro
Langsam blickte Rex Cramer von seiner Zeitung hoch. Die stahlblauen Augen des Ex-Spielmachers vom Raufballclub "Die blutigen Schienbeine" weiteten sich ungläubig. Ehrfürchtig formten seine harten Lippen hörbar die Worte "American Football" - dann vertiefte er sich immer noch noch ungläubig in den Artikel: "Rams schlagen wieder zu!"
Im Geiste hörte er das Krachen der gepanzerten Körper, sah vor seinem inneren Auge die rituellen Gesänge und Aufwärmübungen dieser modernen Ritter zu Fuß - und seine Gedanken schweiften zurück...
weit zurück...
zum Anfang...
weiterlesen: klick hier
Erschienen als Beilage zur Stadionzeitung der Nürnberg Rams 1983 - Autor noch unbekannt!
Chronik der Rams - 1982
Die Initiative zur Gründung eines Football Teams in Nürnberg ging von zwei Spielern der Ansbach Grizzlies aus.
Schnell wurde über Mundpropaganda und Plakatwerbung ein kleiner Stamm footballbegeisterter Leute gefunden, die im April 1981 unter der Leitung von Headcoach Horace "T" Taliaferro das Training am Volkspark Marienberg aufnahmen.
Im Juni 1981 gab sich die Mannschaft nach einer Abstimmung den Namen - Nürnberg RAMS - und wählte Olav Clemens zum Vorsitzenden.
Unter seiner Leitung wurden Kontakte zum TSV 1846 Nürnberg geknüpft, der die RAMS im September 1981 als Abteilung in den Verein aufnahm.
Im Februar 1982 rief der Headcoach über den damaligen US Militärsender AFN footballbegeisterte
US-Amerkaner auf, sich an den Tryouts für die RAMS zu beteiligen.
Innerhalb weniger Wochen wurden 12 US-Amerikaner ausgewählt und in die Mannschaft intergriert. Bei dieser Gelegenheit stieß auch der Defense-Coach Steve Crawford zu dem Team.
Am 10. April 1982 wurde ein Testspiel gegen die Ansbach Grizzlies ausgetragen. Dies war das erste Mal, dass die RAMS unter Wettkampfbedingungen zusammen spielten.
Am 18.04.1982 war es dann soweit. Die Rams spielten Ihr erstes Spiel in der 2. Bundesliga gegen die Munich Rangers und gewannen dies mit 69:00.
Mit einem Score von 381:28 beendeten die Rams mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga ihre erste Saison.
Die Ergebnisse der Rams Saison 1982 in der 2. Bundesliga:
Nürnberg Rams | : | Munich Rangers | 69 | : | 00 |
Erding Bulls | : | Nürnberg Rams | 00 | : | 41 |
Nürnberg Rams | : | Starnberg Argonauts | 31 | : | 07 |
Rüsselsheim Crusaders | : | Nürnberg Rams | 00 | : | 07 |
Nürnberg Rams | : | Stuttgart Scorpions | 36 | : | 07 |
Nürnberg Rams | : | Erding Bulls | 39 | : | 00 |
Starnberg Argonauts | : | Nürnberg Rams | 02 | : | 37 |
Rüsselsheim Crusaders | : | Nürnberg Rams | 71 | : | 00 |
Munich Rangers | : | Nürnberg Rams | 00 | : | 26 |
Nürnberg Rams | : | Starnberg Argonauts | 12 | : | 06 |
Im Herbst 1982 wurde der Vorsitzende der Rams, Olav Clemens, zum Spielausschußvorsitzenden des American Football Verbandes Deutschland und zum Vizepräsidenten des American Football Verbandes Bayern berufen.
Dank guter Verbindung zur Universität Erlangen-Nürnberg wurde es den RAMS im Wintersemester 1982/1983 ermöglicht, einen Kurs American Football im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports am Sportinstitut der Universität abzuhalten.
Erlangen war damit die erste Universität in Deutschland, die sich entschloß, American Football aktiv zu unterstützen.
Chronik der Rams - 1983
Das "Baby" RAMS hat sich mittlerweile ganz schön gemausert. Im Jahre 1982 unter ziemlich starken Wehen von Olav Clemens, Horace Taliaferro und einigen Football-Idealisten auf die Welt gebracht, haben sich die Spieler aus der Noris mittlerweile zum Favoritenschreck in der 1. Bundesliga entwickelt.
Der erste kräftige Schrei des Neugeborenen war der Durchmarsch durch die 2. Bundesliga. Das heiß ersehnte Geburtstagsgeschenk war der Aufstieg in das "Oberhaus" des bundesdeutschen Footballs. Und da hat sich der Nachwuchs aus der Noris im Jahre 1983 erst einmal etabliert.
Platz 6 nach Abschluß der Punkterunde war unter dem Strich ein beachtenswerter Erfolg für die "Knaben"....
Autor: Thomas Siermann
Ausschnitt aus dem Saisonheft 1984. Dort vollständig nachzulesen unter "Saisonrückblick 1983"
Die Ergebnisse der Rams Saison 1983 in der 1. Bundesliga:
Nürnberg Rams | : | Starnberg Argonauts | 33 | : | 03 |
Stuttgart Stallions | : | Nürnberg Rams | 03 | : | 56 |
Nürnberg Rams | : | Munich Cowboys | 21 | : | 08 |
Nürnberg Rams | : | Ansbach Grizzlies | 19 | : | 14 |
Frankfurt Lions | : | Nürnberg Rams | 06 | : | 00 |
Starnberg Argonauts | : | Nürnberg Rams | 18 | : | 59 |
Nürnberg Rams | : | Stuttgart Stallions | 32 | : | 00 |
Munich Cowboys | : | Nürnberg Rams | 46 | : | 07 |
Ansbach Grizzlies | : | Nürnberg Rams | 13 | : | 00 |
Nürnberg Rams | : | Frankfurt Lions | 38 | : | 20 |
Play -Off-Runde | |||||
Köln Crocodiles | : | Nürnberg Rams | 52 | : | 24 |
Die Junior Rams gehen an den Start
In der Saison 1983 gingen erstmals die Jugendspieler der Nürnberg Rams an den Start. Da es für einen Ligabetrieb noch nicht reichte bestritt man Freundschaftsspiele gegen die Munich Rangers. Das Heimspiel wurde mit 8:6 und das Rückspiel in München mit 6:0 gewonnen.
Chronik der Rams - 1984
Diese Saison stand unter einem schlechten Stern. Noch vor dem letzten Spieltag der Liga war unklar, ob die Nürnberg Rams in die Play Offs gehen konnten oder absteigen müssten. Die Konstellation der 1. Bundesliga ließ zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Alternativen zu. Und es kam wie es kommen musste, dass letzte Spiel ging mit 12:25 gegen die Mannheim Redskins verloren.
Doch war nicht dieses letzte Spiel ausschließlich für den herannahenden Abstieg entscheident, sondern vielmehr die Tatsache, dass die Mannschaft mangelnde Trainingsbeteiligung an den Tag legte und längst keine Einheit mehr war.
Das dieses Team Potential hat zeigten aber die Ergebnisse der Vorrunde. Da wurden die Redskins im heimischen Stadion in Nürnberg mit 39:2 nach Hause geschickt und an gleicher Stelle die Cowboys mit 12:7 besiegt. Doch zuviel verlorene Spiele zeigten schon vorzeitig wo wohl die Reise hingehen würde.
So hat sich im Laufe der Saison die Mannschaft und die Abteilungsleitung bereits mit dem Plannung für die 2. Liga beschäftigt um im Jahr darauf wieder die 1. Bundesliga in Angriff zu nehmen.
Doch dann kam es ganz anders als erwartet.
Die Frankfurter Löwen mussten wegen Spielermangels aus der 1. Liga zurück ziehen und der deutsche Verband spach den frei gewordenen Platz den Rams zu.
Somit spielten die Nürnberg Rams auch 1985 wieder in der 1. Bundesliga.
Die Ergebnisse der Rams Saison 1984 in der 1. Bundesliga:
Munich Cowboys | : | Nürnberg Rams | 20 | : | 07 |
Nürnberg Rams | : | Frankfurt Lions | 27 | : | 35 |
Starnberg Argonauts | : | Nürnberg Rams | 12 | : | 20 |
Nürnberg Rams | : | Mannheim Redskins | 39 | : | 02 |
Hanau Hawks | : | Nürnberg Rams | 39 | : | 00 |
Nürnberg Rams | : | Ansbach Grizzlies | 06 | : | 28 |
Nürnberg Rams | : | Hanau Hawks | 13 | : | 11 |
Nürnberg Rams | : | Munich Cowboys | 12 | : | 07 |
Frankfurt Lions | : | Nürnberg Rams | 14 | : | 24 |
Ansbach Grizzlies | : | Nürnberg Rams | 16 | : | 13 |
Nürnberg Rams | : | Bad Homburg Falcons | 00 | : | 06 |
Bad Homburg Falcons | : | Nürnberg Rams | 13 | : | 00 |
Mannheim Redskins | : | Nürnberg Rams | 25 | : | 12 |
Kempten Comets | : | Nürnberg Rams | 14 | : | 00 |
Nürnberg Rams | : | Kempten Comets | 25 | : | 26 |
Die Cheerleading Abteilung wurde 1984 dank der großen Fürsprache des neuen Abteilungsleiters Peter Schuh ins Leben gerufen.
Anfänglich bestand das Team aus 10 Cheergirls und wuchs weiter.
Chronik der Rams - 1985
Die Nürnberg Rams konnten dem Abtsieg durch das Zurückziehen der Frankfurter Löwen im März 1985 entgehen. Nach langen Diskussionen ob man einen Neuaufbau in der 2. Liga angeht oder in der ersten Liga verbleibt hat man sich für das letztere entschieden.
Die Rams wollen auch in 1985 den Zuschauern attraktive Gegner präsentieren und sich neu beweisen.
Dies geschah auch eindrucksvoll mit dem 3. Platz in der Südliga.
In einem spannenden Spiel um den Einzug ins Halbfinale der deutschen Meisterschaft mussten sich die Rams, den Berlin Adlern mit nur 43:39 geschlagen geben.
Die Ergebnisse der Rams Saison 1985 in der 1. Bundesliga:
Nürnberg Rams | : | Stuttgart Scorpions | 37 | : | 00 |
Nürnberg Rams | : | Munich Cowboys | 06 | : | 14 |
Nürnberg Rams | : | Ansbach Grizzlies | 13 | : | 14 |
Nürnberg Rams | : | Bonner Jets | 39 | : | 13 |
Nürnberg Rams | : | Munich Cowboys | 14 | : | 14 |
Mainz Golden Eagles | : | Nürnberg Rams | 26 | : | 35 |
Mannheim Redskins | : | Nürnberg Rams | 09 | : | 12 |
Nürnberg Rams | : | Hanau Hawks | 27 | : | 29 |
Nürnberg Rams | : | Bad Homburg Falcons | 49 | : | 00 |
Ansbach Grizzlies | : | Nürnberg Rams | 19 | : | 00 |
Hanau Hawks | : | Nürnberg Rams | 16 | : | 12 |
Nürnberg Rams | : | Kempten Comets | 41 | : | 03 |
Munich Cowboys | : | Nürnberg Rams | 06 | : | 14 |
Nürnberg Rams | : | Mainz Golden Eagles | 34 | : | 19 |
Nürnberg Rams | : | Mannheim Redskins | 61 | : | 09 |
Bad Homburg Falcons | : | Nürnberg Rams | 00 | : | 30 |
Kempten Comets | : | Nürnberg Rams | 20 | : | 14 |
Viertelfinale | |||||
Berlin Adler | : | Nürnberg Rams | 43 | : | 39 |
Chronik der Rams - 1986
Ein in vieler Hinsicht ereignisreiches Jahr haben die Rams hinter sich gebracht. Leider machte die Mannschaft - ohne eigene Schuld - auch abseits des Spielfeldes von sich reden. Nach Unstimmigkeiten mit dem Hauptverein trennten sich zum Ende des Jahres die Nürnberg Rams von dem Hauptverein dem TSV 1846.
Auf dem Spielfeld bewiesen die Schützlinge um den neuen Headcoach Bill Perry, dass sie ohne Zweifel zu den Top Teams der Bundesliga gehörten.
Mit klaren Siegen gegen die Vikings, die Munich Cowboys, die Kempten Comets und nicht zuletzt gegen die Ansbach Grizzlies haben die Rams sich in der ersten Liga etabliert.
Aber auch eine dumme Niederlage mit 7:8 in Rothenburg und ein Remis mit 6:6 in Kempten sowie das 38:38 im städtischen Stadion in Nürnberg gab es in diesem Jahr.
Die Play Offs wurden zwar erreicht, aber auch schnell mit einer 12:20 Niederlage bei den Hanau Hawks beendet.
Chronik der Rams - 1987
Nürnberg Rams werden Noris Rams!
Überall hat die neue Namensführung der Rams Verwunderung hervorgerufen. Diese Änderung wurde aber nicht freiwillig durchgeführt.
Nachdem es zwischen dem Hauptverein, dem TSV 1846, und den Nürnberg Rams immer wider zu Auseinandersetzungen kam, hat sich die Abteilungsführung um Peter Schuh dazu entschlossen, zu dem Verein ASN Pfeil am Marienberg zu ziehen.
Der TSV 1846 verbot aber die Weiterführung des Namens Nürnberg Rams und so war dies die Geburtsstunde der Noris Rams AFC e.V.
Als eigenständiger Verein konnten sich die Rams hervorragend beim ASN Pfeil einbringen und alle Beteiligten blickten in Folöge auf eine der erfolgreichsten Saisons der Rams.
Mit erreichen der Südmeisterschaft konnte man erstmal die Ansbach Grizzlies auf die Plätze verweisen. Auch das Viertelfinale wurde gegen die Köln Crocodiles mit 21:16 gewonnen und so zogen die Noris Rams zum ersten Male in ein Halbfinale um die deutsche Meisterschaft ein.
Dort musste man sich allerdings den Berlin Adlern mit 17:21 geschlagen geben , die später auch deutscher Meister wurden, und wurde in der Endabrechnung dritter.