
Widder entscheiden Defense-Schlacht für sich
Viktor FuchsAm vergangenen Samstag trafen unsere Widder auf einen alten Bekannten - die Fursty Razorbacks.
Mit den Gastgebern lieferte man sich in der Vergangenheit immer wieder spannende Begegnungen, die beste Voraussetzungen für das Spiel geboten haben.
Bei bestem Wetter starteten beide Teams hochmotiviert ins Spiel. Sowohl für die Razorbacks als auch unsere Widder war es bisher eine schwierige Reise. Während die Gastgeber bisher ein Spiel für sich entscheiden konnten, waren wir immerhin in 2 Spielen siegreich. Durch diese Situation kam es, dass die Razorbacks den Tabellenplatz direkt hinter und belegten und damit natürlich jede Motivation besaßen, an uns vorbeiziehen zu wollen.
Nach dem Cointoss, den wir gewinnen konnten, entschieden wir uns dazu, den Ball in der zweiten Hälfte zu empfangen womit es für uns mit der Defense losging. Diese sollte heute nicht zu knapp gefragt sein, wie es sich später herausstellt.
Zunächst gelang es den Razorbacks ein paar Firstdowns zu erzielen, unsere Defense fand jedoch immer wieder Wege weitere Raumgewinne zu verhindern und die Gäste zum Punt zu zwingen. Unsere eigene Offense hatte aber mit ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen und tat sich wiederum mit der Defense der Gäste zunächst schwer. Somit mussten die Drives beider Teams punktlos beendet werden. So endete das erste Quarter mit 00:00.
Die ersten Punkte konnten von den Gastgebern eingefahren werden. Durch einen Fehlpass unseres Quarterbacks Kilian Feldmeier (#6) konnte die Defense der Gäste eine Interception erzielen und den Ball bis in unsere Endzone tragen. Durch den geglückten Extrapunkt betrug der neue Spielstand damit 07:00.
Unsere eigene Offense kam nun etwas besser ins Spiel und konnte sich mit einem guten Drive in die Nähe der gegnerischen Endzone bewegen. Ein Touchdown konnte zwar nicht erzielt werden, jedoch gab es dennoch Punkte durch ein geglücktes Fieldgoal unseres Kickers Lukas Birkel (#8). Der neue Spielstand betrug damit 07:03.
Kurz vor der Halbzeit sollte es noch einmal spannend werden. Während die Offense der Gastgeber weiterhin kein Mittel gegen unsere Defense fand, gelang es unserer Offense jedoch einen weiteren guten Drive hinzulegen. Durch einen langen Pass unseres Quarterbacks Tobias Kanther (#22) auf unseren Receiver Willie Fedd Jr. (#10) in die gegnerische Endzone konnte dieser endlich den langersehnten Touchdown für uns erzielen. Auch der Extrapunkt konnte verwandelt werden womit der neue Spielstand zur Halbzeit 07:10 betrug.
Nach der Pause ging es fröhlich weiter. Drive um Drive konnte von beiden Defenses erfolgreich unterbunden werden womit es vorerst ohne weitere Punkte in den Schlussabschnitt ging. Dieser sollte noch einmal spannend werden.
Unsere Offense konnte sich erneut gut über das Feld bewegen und schaffte es bis in kurz vor die gegnerische Endzone. Mit einem anschließenden Lauf, erneut durch Willie Fedd Jr. (#10) gelang es uns ein weiteres Mal, den Ball in die gegnerische Endzone zu tragen und den nächsten Touchdown für uns zu verbuchen. Der anschließende PAT traf leider den rechten Pfosten womit der Spielstand 07:16 betrug.
Die Gastgeber ließen sich davon nicht beirren. Auch sie konnten sich noch einmal gut an unsere Endzone heranarbeiten. Ein Pass auf den freigewordenen Receiver konnte angebracht werden wurde jedoch durch unsere Defense freigeschlagen und, zunächst als Fumble recoverd werden. Nachdem es unklar war, ob es sich um einen Touchdown oder einen Touchback handelte kamen die Schiedsrichter zusammen und entschieden nach einer kurzen Diskussion, dass der Ball in die Endzone getragen wurde womit die Razorbacks den letzten Touchdown des Spiels erzielten. Der anschließende PAT war ebenfalls gut womit der finale Spielstand 14:16 betrug.
Auch wenn der Punkteregen ausblieb war das Spiel nicht weniger spannend und sehenswert. Beide Teams haben bis zum Schluss um den Sieg gekämpft und sich eindrucksvoll mit hoch effizienten Defenses präsentiert.
Damit geht es für uns mit 3 Siegen und 3 Niederlagen in das Rückspiel mit den Gießen Golden Dragons. Dieses findet bereits am kommenden Samstag, den 26.07.2025 auf der Sportanlage der BBS statt.
Kommt auch dort wieder vorbei und unterstützt unsere Widder lautstark dabei, sich für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren und den Gästen zu zeigen, was es bedeutet in unserer Stadt anzutreten! Tickets dazu findet Ihr im VVK in unserem Shop, ebenso wie passenden Merch!
Wir freuen uns auf euch!
Bericht: Viktor Fuchs