Mit acht Siegen in acht Spielen in der Vorrunde zieht unser U13 Team ins Finalturnier der besten neun Flag Football Teams Bayerns ein - und das mit einem Kader, der überwiegend aus U11-Spielern besteht. Was auf dem Papier vielleicht nach „zu jung“ klingt, hat sich auf dem Feld als mutig, klug und absolut konkurrenzfähig erwiesen.
In der Vorrunde ging es gegen drei spielerisch und mental starke Gegner: die Neumarkt Wolves, die Erlangen Sharks und die Herzo Rhinos. Allesamt Teams, die uns sportlich gefordert und uns faire, spannende Duelle geliefert haben. Danke an dieser Stelle an alle – für den respektvollen Umgang und die gemeinsamen Football-Momente.
Und jetzt? Jetzt dürfen wir nochmal ran. Vier weitere Spiele warten in Augsburg – ein Wochenende, das alle schon jetzt in Atem hält.
„Ich bin unfassbar stolz auf die Kinder der U13 und auch mein Coaching Staff und freue mich tierisch, die Gelegenheit wahrzunehmen, vier weitere Spiele spielen zu dürfen.“
Head Coach Patrick Greiner bringt es auf den Punkt. In seiner ersten Saison in dieser Rolle hat er eine Mannschaft geformt, die weit mehr ist als ein Team. Sie ist eine Einheit. Eine Familie. Jeder Einzelne zählt. Jeder trägt bei. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch mit kleinen Aufgaben daneben – besonders die Jüngeren, die vielleicht noch nicht jede Minute spielen, aber trotzdem mittendrin sind.
Was uns stark macht ist nicht nur das Talent. Es ist die Haltung und der Wille, füreinander da zu sein. Der Mut, Verantwortung zu übernehmen, die Lust, zu lernen und vor allem: Die Freude am Spiel.
Jetzt schauen wir nach vorn. Mit Aufregung. Mit Stolz. Mit breiten Schultern – aber offenen Herzens. Dieses Team ist bereit für die Final 9 am 26. Juli 2025 in Augsburg.
Beim Turniertag am 10. Mai 2025 in Erlangen zeigte die Rams Flag U13 eine geschlossene Teamleistung und starke Entwicklung. Trotz nur fünf regulären U13-Spielern wurde das Team durch zehn motivierte U11-Spieler verstärkt, die wichtige Spielpraxis sammelten und sich bestens einfügten.
Die Stimmung im Team war hervorragend – getragen von gegenseitigem Respekt, hoher Einsatzbereitschaft und sichtbar wachsendem Selbstvertrauen. Die Partie gegen die Erlangen Sharks wurde mit 34:25 gewonnen, gegen die Neumarkt Wolves stand am Ende ein deutliches 30:6.
Unser Motto war dabei spürbar auf dem Feld: „Wir spielen das Spiel, das wir lieben, geben unser Bestes und arbeiten hart, um besser zu werden. Wir halten zusammen, vertragen uns mit unseren Teamkamerad:innen, spielen als Einheit – und jeder zählt. Unsere Coaches begegnen uns mit Respekt, feuern uns an und zeigen durch ihr Verhalten, was es heißt, ein echtes Vorbild zu sein.“
Besonders auffällig: Spieler*innen mit nur wenigen Wochen Erfahrung lösten ihre Aufgaben fehlerfrei und sicher. Die erfahreneren “Seniors” überzeugten durch Spielübersicht und Führungsqualitäten. Auch bei denen, die schon länger dabei sind, wurden klare Fortschritte sichtbar.
Ein großes Dankeschön an die Gastgeber der Erlangen Sharks für die gute Organisation und den freundlichen Empfang.
Glückwünsche gehen außerdem an Patrick Greiner – ein starker Einstand bei seinem ersten Turniertag als Head Coach!
Am vergangenen Sonntag, den 26.01.2025, stand ein großartiger Tag für unsere U13-Flag-Football-Mannschaft auf dem Programm: das Heimturnier der Nürnberg Rams U13! Mit 14 motivierten Spielerinnen und Spielern gingen wir in die drei Begegnungen, um uns auf mehreren Positionen in Offense und Defense auszuprobieren. Es war beeindruckend, wie sich jedes Kind mit vollem Einsatz und sichtbarer Freude in das Spielgeschehen eingebracht hat.
Unser Fokus lag mit unserem sehr jungen Team darauf, zu lernen und zu wachsen. Auch wenn nicht jede Aktion von Erfolg gekrönt war, haben alle Kinder Geduld bewiesen und sich gegenseitig motiviert. Diese Einstellung, niemals aufzugeben und immer weiterzumachen, war einfach toll mitzuerleben. Es zeigt, wie viel Potenzial in unserem Team und jedem Einzelnen steckt – und vor allem, wie wichtig der Weg des Lernens ist, auch im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles, bei denen Flag Football gespielt werden wird.
Ein riesiges Dankeschön geht an die teilnehmenden Teams für die fairen und spannenden Begegnungen, an die Schiedsrichter für ihren unermüdlichen Einsatz sowie an die Helfer und Zuschauer, die mit ihrem Engagement zu einem gelungenen Turniertag beigetragen haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier mit unserem U16 Flag Team bei den Nürnberg Hawks, am 8. Februar 2025 bei der Geschwister-Scholl-Realschule!
🏈
Weitere Turniere in dieser Hallensaison:
U16 Rams Flag am 23. Februar 2025 zuhause in der Geschwister-Scholl-Realschule U13 Rams Flag am 23. März 2025 bei den Ansbach Grizzlies