Logo
Aufstieg in die GFLJ ist in trockenen Tüchern

Aufstieg in die GFLJ ist in trockenen Tüchern

Mit einem erneuten Sieg über die U20 Berlin Rebels konnte sich unsere U19 den Aufstieg in die GFLJ sichern. Ein lang gehegter Traum ging damit endlich in Erfüllung.

Nach einem spektakulären Einlauf schwörte HC Rolf Wenzel das gesamte Team auf das bevor stehende Spiel ein. Auch unsere Coaches Nieco Carr und Marcel Wenzel waren hoch konzentriert.

Unsere Captains auf dem Weg zum Coin Toss. (v. l. n. r.) Fynn Schmidt (#45 LB), Daniel Ottens (#57 DL-OL), Kevon Faison(#71 DL-OL ), Elijah Goldstein (#6 QB ). Die Rams gewannen den Coin Toss und entschieden sich den Ball zu empfangen.

Keiner konnte glauben, was als nächstes geschah, das Ei prallte am Returner ab und er brachte es nicht mehr unter Kontrolle. Die Gäste reagierten blitzschnell, konnten sich den Ball sichern und waren plötzlich im Ballbesitz. Eiskalt nutzten die Rebels diese Chance und erzielten nach wenigen Minuten Spielzeit einen Touchdown. Der Zusatzpunkt war auch Erfolgreich und die Gäste gingen mit 00:07 in Führung.

Die Jungwidder konnten sich im ersten Quarter noch in Fieldgoal-Nähe heran arbeiten und unser Zauberfuß (#78) Korbinian Lukas verkürzte auf 03:07.

Jeder, der unsere U19 kennt weiß, Aufgeben ist keine Option. Die Defense wuchs über sich selbst hinaus. Sie verhinderte weitere Punkte der Rebels, obwohl sie teils sehr nah an der Rams-Endzone waren.

Im zweiten Viertel holten sich die Rams noch 10 Punkte durch einen Touchdown mit Zusatzpunkt und einem weiteren Fieldgoal. Mit einer knappen 13: 07 Führung ging es in die Halbzeitpause.

Nach der Pause legten die Berliner sofort wieder mit einer No-Huddle-Offense los, um unserer Defense keine Zeit zum verschnaufen zu geben. Aber die Rechnung sollte nicht aufgehen. Wieder gelang es der Rams Defense gegnerische Punkte zu verhindern. Kevon Faison(#71) , Daniel Ottens (#57) und Elias Rebelein (#83) waren in dieser Situation eine unüberwindbare Mauer für den Gegnerischen Ballträger.

Aber unsere Offense ließ sich auch nicht hängen und konnte im 3. Viertel wieder einen Touch Down aufs Score Board bringen, der Zusatzpunkt war auch erfolgreich. Mit einer 20:07 Führung endete das Quarter. Unser Runningback Florian Cafuta (#12) machte in dieser Saison einige Yards und Touchdowns gut.

Ich habe schon viele Spiele unserer U19 gesehen, aber was jetzt kam, war an Spannung nicht zu überbieten. Die Gäste stürmten immer wieder unsere Endzone, denn auch sie wollten unbedingt in die GFLJ. Und tatsächlich gelang ihnen auch wieder ein Touchdown und sie verkürzten noch einmal auf 20:13, da der Zusatzpunk nicht erfolgreich war. Unsere Jungs gaben noch einmal alles und gefühlt Stunden später kam der erlösende Schlusspfiff und die Gewissheit, wir sind 2026 in der GFLJ und damit auf höchster Ebene im deutschen Jugendfootball.

MVP in der Offense (#12) Florian Cafuta, MVP der Defense ist unsere gesamte Defense, da diese unmenschliches geleistet hat.

Nach dem Schlusspfiff gab es natürlich kein Halten mehr, eine zentnerschwere Last viel allen von den Schultern. Die Spieler bedankten sich mit einer Laola-Welle bei den vielen Zuschauern, die ins heimische Stadion gekommen sind und unsere Jungs durch ihr Anfeuern mit zum Sieg trugen.

Season-Zusammenfassung

Die Saison 2025 war so erfolgreich wie nie.

Bayerischer Meister -10 Spiel, 10 Siege - die Offense teilte 433 Punkte aus - die Defense lies nur 71 Punkte der Gegner zu. Und natürlich das Wichtigste: Der Aufstieg in die GFL Juniors.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns während der ganzen Saison unterstützt haben, die Sponsoren, die zahlreichen Eltern, ohne deren Hilfe alles nicht zu stemmen gewesen wäre, und unser 12. Mann, die Zuschauer.

Unser besonderer Dank geht noch an Andrea Wolf, unsere Sideline Seele. Danke für die Zeit, die du für uns geopfert hast und dein tatkräftiges Anfeuern der Jungs! Du wirst uns sehr fehlen!

Nach einer wohlverdienten Pause geht es bald wieder mit dem Training weiter, um in der GFLJ bestehen zu können, der Traum startet jetzt!

Bericht: Gerhard Laske
Fotos: Gerhard Laske, Piri Ottens

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin

Am 21.09.2025 ging es für unsere U19 zum ersten Relegationsspiel zur U20 der Berlin Rebels. Nach einer Perfect Season und der Bayerischen Meisterschaft geht es für unsere Jungs, nun um den Aufstieg, in die GFL-J. Um den Aufstieg zu schaffen müssen 2 Relegationsspiele gewonnen werden.

Schon ab der ersten Sekunde, des Spiels war klar, jede Mannschafft will den Aufstieg in die GFL-J. Beide Seiten gingen sofort hoch konzentriert und entschlossen zu Sache.

Die Jungwidder konnten im ersten Viertel einen Touch Down für sich gut schreiben, der Zusatzpunkt ging aber leider daneben. Das zweite Viertel begann genauso hart, wie das erste geendet hatte. Es war ein echtes Football-Spiel, das an Spannung seines gleichen suchte.

Die Anspannung war auch unserem HQ Rolf Wenzel zu Beginn des Spiels ins Gesicht geschrieben

Die sich im weiteren Spielverlauf aber sichtlich löste.

Die Gastgeber konnten im 2. Quarter auf 10:14 verkürzen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Die Halbzeit Pause nutzten die Coaches Nieko Kerr (links) und HQ Rolf Wenzel um das Team noch einmal einzuschwören und letzte Instruktionen zu geben.

Bei diesem Fumble der Berliner konnten die Rams das Angriffsrecht für sich zurück erobern und das Punkten ging weiter.

Es lief wieder wie geschmiert, die Berliner hatten nichts mehr entgegenzusetzen. Offense und Defense liefen wie eine Maschine.

Was macht man, wenn man am gegnerischen Center nicht vorbei kommt, richtig, man springt einfach drüber. Was natürlich sofort mit einer Strafe geahndet wurde. Es sah aber trotzdem klasse aus

Das Spiel endete zugunsten der Nürnberg Rams mit einem beachtlichem Ergebnis von 17:42. Damit sind wir unserem großen Traum, dem Aufstieg in die GFL-J einen großen Schritt näher gekommen. MVP beim heutigen Spiel waren Michael Kroner (#33) Defense und Elizhwan Faison (#7) Offense

Für unseren QB Elijah Goldstein, (#11) war es ein besonderer Tag. Es war sein 18. Geburtstag. Anstatt mit der Familie Zuhause zu feiern, verbrachte er seinen Ehrentag mit dem Team auf dem Feld. Dafür wurde er auch mit einem Sieg vom gesamten Team beschenkt.

Aber lange Zeit zum ausruhen bleibt nicht. Bereits am Sonntag, dene 28.09.2025 kommen die Berlin Rebels zum Rückspiel ins heimische Stadion nach Nürnberg. Kick Off ist um 15 Uhr am Waldsportplatz, Irma-Walther-Straße 1, 90491 Nürnberg-Erlenstegen. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt. Kommt vorbei um unsere U19 auf ihrem Weg in die GFL-J zu unterstützen!

Nur noch ein kleiner Schritt für unsere Jungwidder aber ein gewaltiger für den Football in unserer Stadt und unserer Region!

Bericht und Bilder: Gerhard Laske

Season-Résumé unserer Jungwidder

Season-Résumé unserer Jungwidder

Ein weiteres Football-Jahr ist fast vorbei und unsere Jungwidder können auf eine mehr als erfolgreiche Season zurückblicken.

Los ging es mit dem Testspiel gegen die besten Nachwuchsathleten Europas - der NFL Academy - in England. Hochmotiviert sind unsere Jungs die lange Reise angetreten und stellten sich der Herausforderung. Der Gegner war leider erwartungsgemäß stark und dominierte die gesamte Partie, dennoch haben unsere Jungs wertvolle Erfahrungen gesammelt und einen unvergesslichen Ausflug erlebt. Die gewonnenen Erfahrungen sollten sich später noch sehr bezahlt machen.

Season 2024 Regio Süd U19

Nach dem etwas verhaltenen Start gegen die Holzgerlingen Twisters und dem erzielten Unentschieden überließen unsere Youngster nichts mehr dem Zufall und konnten einen Sieg nach dem Nächsten erzielen. Lediglich den Gastgebern aus Freiburg musste man sich ärgerlichweise durch einen Safety mit 1 Punkt Differenz geschlagen geben.

Die einzelnen Ergebnisse im Überblick:

Quelle: https://www.afvby.de/spielbetrieb/jugend/u19-regionalliga-sued/

Nachdem die direkten Kontrahenten um die Tabellenspitze aus Holzgerlingen ebenfalls makellos geblieben waren, mussten sich unsere U19 mit dem zweiten Platz in der Premiere einer Regio aus dem Zusammenschluss aus den Teams aus Baden-Württemberg und Bayern zufrieden geben. Auch wenn kein Gesamtsieg drin war, erringten unsere Jungwidder souverän die bayerische Meisterschaft. Mit der bestehen bayerischen Offense und Defense können unsere Jungs und die Coaches mehr als stolz sein!

Die Tabelle zum Season-Ende sah damit wie folgt aus:

Quelle: https://www.afvby.de/spielbetrieb/jugend/u19-regionalliga-sued/

Schlussworte

Das gesetzte Ziel vom Aufstieg in die GFL Juniors ist damit zum Greifen nahe. Die letzte Hürde ist nur noch die organisatorische Abstimmung durch den AFVD, da aktuell Pläne verfolgt werden, die Liga zu vergrößern. Bis diese Pläne aber abgeschlossen sind, üben wir uns in Geduld bevor wir uns über den Aufstieg und den Start in der besten deutschen Jugendliga freuen können.

Wir sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Einsatz den nicht nur unsere Jungs sondern auch Headcoach Rolf Wenzel und sein Team an den Tag gelegt haben. Wir sind gespannt, wohin die Reise nächste Jahr gehen wird, sind uns aber sicher, dass das Herz und die Leidenschaft unserer U19 auch weiterhin zu erfolgreichen Seasons führen wird!

Fotos: Gerhard Laske